Rezepte

Tiroler Knödel

60 Minuten
Gesamtzeit

Zutaten

für
4
Personen

2 Packungen Semmelwürfel á 200g
100 g Bauerngeselchtes
4 Stück Schalotten
6 Bio-Eier
½ Liter Ja! Natürlich Heumilch
1 Handvoll Petersilie (aus dem Topf)
etwas Butter
Salz, Pfeffer
Muskatnuss
Für den Salat:
1 Packung Ja! Natürlich Knackiges Gemüse
1 Packung Grüner Salat geschnitten
1
Schalotten klein schneiden, Petersilie fein hacken und beides in etwas Butter anschwitzen. Hinzu kommt das klein geschnittene Bauerngeselchte, das ebenfalls etwas angeröstet wird.
2
Die Eier gut verquirlen und mit einem halben Liter warmer Mich (Vorsicht, nicht zu heiß!) vermengen. Mit Salz, Pfeffer und ein wenig geriebener Muskatnuss würzen.
3
Die Semmelwürfel in eine große Schüssel geben, mit dem Ei-Milch-Gemisch aufgießen und vorsichtig unterheben. Die Semmelwürfel sollen keinesfalls gepresst werden ¿ so werden die Knödel flaumig und locker. Die Masse etwas rasten lassen, so dass die Semmelwürfel die Flüssigkeit aufnehmen können.
4
Nun geht es ans Knödelformen! Tipp 1: Immer wieder die Hände mit kaltem Wasser waschen, damit die Masse nicht kleben bleibt. Tipp 2: Die Knödel in etwas Mehl wälzen, um eine kompakte Oberfläche zu erzeugen (damit die Knödel nicht im Wasser zerfallen). Tipp 3: Die fertigen Knödel 10 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
5
Die fertig geformten Knödel in kochendes Wasser geben und darin 20 Minuten sieden lassen (Achtung: Niemals brodelnd kochen!). Nach der Kochzeit die Knödel abseien und je nach Gusto mit geschmolzener Butter servieren. Dazu gibt¿s grünen Salat mit Mini-Paradeisern und -Paprika (aus dem ¿Knackigen Gemüse¿).
Guten Appetit!
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder