Wer im Winter Farbe vermisst, kriegt hoffentlich diese Golden Kurkuma Bowl aufgetischt. Wir bekommen gerade nicht genug davon. Die Kombination aus der nussigen Bio-Goldhirse mit der süßlichen Note der Bio-Rüben und dem cremigen Kurkuma-Skyr sind einfach unglaublich gut! Fazit: Super lecker und schnell zaubert!
Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Zutaten
für
2
Personen
150
g
300
ml
Gemüsebrühe
3
cm
Bio-Kurkuma frisch, fein gerieben
2
kleine
Bio-Pastinaken
1
Stk.
Bio-Chioggia Rübe (es geht auch super mit Goldrüben oder Roten Rüben)
2
Stk.
1
Stk.
2
Zweige
2
TL
20
g
Bio-Buchweizen
1
EL
Salz & Pfeffer
1
Den Ofen auf 180° Heißluft vorheizen.
2
Goldhirse in einem Sieb gründlich unter Wasser waschen. In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Goldhirse dazugeben und 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Dann zugedeckt ziehen lassen.
3
Pastinaken schälen und der Länge nach halbieren. Den oberen Teil der Knoblauchknolle vorsichtig abschneiden, sodass die Knolle ganz bleibt und die einzelnen Knoblauchzehen sichtbar sind.
4
Pastinaken und Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben. In den vorgeheizten Ofen für 15 Minuten schmoren.
5
In einer Schüssel den Skyr (für eine vegane Alternative statt Skyr Bio-Mandeljoghurt verwenden) geben und Kurkuma fein gerieben dazu geben und mit Salz und Pfeffer unterrühren.
6
In einer kleinen Pfanne den Buchweizen geben und für ein paar Minuten bei kleiner Hitze rösten. Sobald der Buchweizen braun ist und zu duften beginnt ist er fertig.
7
Die Salatherzen halbieren und in einer kleinen Pfanne mit etwas Olivenöl und bei mittlerer Hitze auf der Unterseite (flachen Schnittseite) scharf anbraten, dabei salzen und pfeffern.
8
Die Chioggia Roten Rüben mit einer Hobel in feine Scheiben schneiden.
9
Die Bowl mit der Goldhirse als Basis anrichten. Darauf eine Salatherzhälfte geben und darum die Pastinaken, Chioggia Rüben , Knoblauchknolle anrichten. Den Kurkuma Skyr in der Mitte verteilen und mit geröstetem Buchweizen, Sesam und etwas frisch geriebenen Kurkuma dekorieren. Zum Schluss etwas frische Petersilie darüber geben.
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen