Mit Ja! Natürlich Produkten schmeckt's am besten!
Fleisch
Geschmorte Hühnerflügel mit Weißwein und Kürbis
Zutaten
für
3
Personen
250
g
2
Stück
0.5
Stk.
8
Stück
3
Zweige
1
EL
6
EL
2
Stück
Lorbeerblätter
Salz
schwarzer Pfeffer
1/2 Vanilleschote
1
EL
Paradeisermark
1
Am Vortag oder in der Früh Kürbis halbieren, vierteln, entkernen. Kürbis in 1,5 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und vierteln. Orange mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden.
2
Vanilleschote weich massieren, Mark auskratzen. Hühnerflügel mit Kürbis, Zwiebeln, Weißwein, Lorbeerblättern, Thymianzweigen, ausgekratzter Vanilleschote samt Mark sowie Orangenscheiben mischen und zugedeckt 12 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
3
Hühnerflügel aus der Marinade heben, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf einstreichen. In Mehl wenden.
4
In einer ofenfesten Pfanne oder in einem Bräter 2 EL Olivenöl erhitzen und die Hühnerflügel darin rundherum scharf anbraten. Paradeisermark hinzufügen und mit der Marinade inkl. Kräutern, Gewürzen und Orangen ablöschen. Aufkochen, auf die Hälfte reduzieren. Kürbis und Zwiebeln und restliche 4 EL Olivenöl dazugeben, mit Backpapier leicht abdecken.
5
Ohne Deckel im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten schmoren. Dazwischen mit dem Schmorsaft ein- bis zweimal übergießen. Schmorpfanne auf den Herd stellen, Backpapier entfernen und Sauce offen je nach Intensität noch etwas einreduzieren lassen.
6
Tipp:Sollte die Sauce zu dünn sein, mit etwas in Orangensaft angerührter Speisestärke eindicken. Dazu 8 halbierte, gewaschene Babyerdäpfel mitschmoren oder mit Spitzbaguette von Ja! Natürlich servieren.
7
Variante 1: Hühnerkeulen statt Hühnerflügeln verwenden (10 Minuten länger im Ofen lassen).
Variante 2: 1 Moosdorfer Gockel halbieren, jede Hälfte in 5 Teile (Fluügerl, Ober-, Unterkeule, Brust halbiert) teilen. Die Garzeit beträgt 25 - 30 Minuten.
Aus: "Herbst - Die Jahreszeiten-Kochschule" von Katharina Seiser und Richard Rauch © Brandstätter Verlag 2017. Jetzt bei Thalia für 34,90 Euro erhältlich. Foto: © Joerg Lehman
Variante 2: 1 Moosdorfer Gockel halbieren, jede Hälfte in 5 Teile (Fluügerl, Ober-, Unterkeule, Brust halbiert) teilen. Die Garzeit beträgt 25 - 30 Minuten.
Aus: "Herbst - Die Jahreszeiten-Kochschule" von Katharina Seiser und Richard Rauch © Brandstätter Verlag 2017. Jetzt bei Thalia für 34,90 Euro erhältlich. Foto: © Joerg Lehman
Guten Appetit!
Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept
Kommentar verfassen Antwort verfassen