Suppen
Glutenfrei
Low Carb
Sommer

Geeiste Melonen-Paradeiser-Suppe mit Schafkäse in knusprigem Speck

30 Minuten
Gesamtzeit
1
Ein Drittel der Paradeiser mit Hilfe eines kleinen Gemüsemessers kreuzweise einritzen und in kochendem Wasser 30 Sekunden überkochen. In Eiswasser abschrecken, Haut abziehen, Haut zur Seite stellen. Paradeiser vom Strunk
2
Aus der Wassermelone mit Hilfe eines Parisenneausstechers (Kugelaustechers) pro Person 5 - 7 Kugeln (je nach Größe des Ausstechers) als Einlage ausstechen. Restliche Melone schälen. Restliche zwei Drittel Paradeiser, Paradeiserhaut, -kerne und -saft und restliches Wassermelonenfruchtfleisch mit Salz, Zucker und Chilipulver in einem Standmixer mixen. Durch ein Haarsieb/feines Nylonsieb passieren, abschmecken und im Kühlschrank 30 Minuten ziehen lassen.
3
Schafkäse in 16 gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück mit 1 Scheibe Speck umwickeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Käse darin rundum knusprig braten. Auf Ku¿chenpapier abtropfen lassen.
4
Suppe mit Olivenöl, Zitronenabrieb und -saft verfeinern, mit Paradeiserwu¿rfeln und Melonenkugeln anrichten. Mit abgezupften Basilikumblättern bestreuen.



Getränke-Empfehlung:
Rosé, z.B. der Ja! Natürlich Zweigelt Rosé vom Weingut Oppenauer in Poysdorf



Aus: "Sommer - Die Jahreszeiten-Kochschule" von Katharina Seiser und Richard Rauch © Brandstätter Verlag 2017. Jetzt bei Thalia für 34,90 Euro erhältlich. Foto: © Joerg Lehman
Guten Appetit!
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder