Hausmittel, Pasta
Vegan
Vegetarisch
Herbst
Sommer

Kürbis-Mangold-Lasagne mit Salbei Béchamel

70 Minuten
Gesamtzeit
Hobbykoch
Schwierigkeit
1
Für die Lasagne den Bio-Kürbis halbieren, entkernen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Bio-Zwiebel und Bio-Karotten schälen und fein würfeln. Die Bio-Pilze ebenso in kleine Würfel schneiden.
2
Parallel Bio-Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel bei niedriger Hitze anbraten, bis sie glasig werden. Das restliche Bio-Gemüse hinzufügen und auch anbraten. Anschließend mit Weißwein ablöschen, die Bio-Brühe dazugeben, mit Salz würzen und aufkochen. Dies ungefähr 30 Minuten köcheln lassen und danach zum Abkühlen zur Seite stellen.
Kürbis enthält Kalium & Eisen. Mangold liefert Kalium & entwässert.
3
Den Bio-Mangold in Streifen schneiden und mit etwas Wasser in einer weiteren Pfanne zusammenfallen lassen. Dann den Bio-Knoblauch schälen, pressen und mit 1 Prise Salz zum Bio-Mangold hinzufügen.
4
Für die Béchamel die Bio-Cashews abseihen und mit 300 ml Wasser, Salz und Bio-Salbeiblätter im Standmixer zu einer feinen Creme pürieren. Anschließend Bio-Hefeflocken unterrühren.
5
Den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Und eine Auflaufform (20 x 30 cm Ø) mit etwas Bio-Olivenöl einpinseln. Zwei Drittel der Salbei-Béchamel unter das abgekühlte Kürbisgemüse rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Anschließend nacheinander Kürbismasse, Bio-Mangold und Bio-Lasagneplatten in die Auflaufform schichten - mit einer Schicht Bio-Kürbis abschließen.
6
Die übrige Salbei-Béchamel oben auf der Lasagne verteilen, frische Bio-Salbeiblätter daraufgeben und bei 30 Minuten im Ofen backen - bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist.
Alternative:
7
Statt der Béchamel aus Bio-Cashewkernen kannst du auch 500 ml Pflanzendrink-Béchamel verwenden. Dafür Salz, Bio-Salbei und Bio-Hefeflocken hinzufügen. Für die alternative Zubereitung der Béchamel am besten an dem Rezept für den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf der Feminine Food Reihe orientieren. Die Bio-Cashewkerne samt Einweichwasser lässt du dann gänzlich weg.
Guten Appetit!
Unsere Produkte gibt's nur bei:

Das sagen andere Bio-Genießer zum Rezept

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder