

Waldviertler Bio-Karpfen: die besten Rezepte
Über nachhaltigen Fisch-Genuss
Fisch ist ein gesundes, hochwertiges Lebensmittel. Statt zu Meeresfrüchten, Lachs oder Thunfisch zu greifen, können wir heimische Fische sehr empfehlen. Es macht nicht nur einen riesigen Unterschied in der Ökobilanz, sondern schmeckt auch viel besser und man kann sich sicher sein, ein gesundes, natürliches Lebensmittel zu verzehren. Denn vorbeugender Antibiotikaeinsatz, welcher in vielen Fischzuchtanlagen üblich ist, ist bei Ja! Natürlich Fischen selbstverständlich verboten.

Karpfen aus dem Waldviertel
Anders als die meisten Fische sind Karpfen Allesfresser. Er ernährt sich also vorwiegend pflanzlich und nicht von anderen Fischen. Sogar Greenpeace empfiehlt in ihrem Fischratgeber den Bio-Karpfen als beste Wahl, ebenso der WWF-Fischratgeber.
Wir waren zu Besuch beim Bio-Karpfengut Fischer-Ankern. Lerne hier den Betrieb kennen!
Rezepte

Gebratener Bio-Karpfen mit Spitzkraut-Fleckerl & geschmorten Rettich

Gebratener Karpfen auf Süßkartoffel-Vogerl-Salat

Karpfen in Kornflakes-Kruste auf schwarzem Rettich-Kresse Püree und Nussbutter

Karpfen sauer

Karpfen mit Kräuterseitlingen und Rote-Rüben-Risotto

Knuspriger Karpfen auf Sellerie-Topinambur-Gemüse

Karpfen mit Gemüse in der Folie gegart

Familienbetrieb
Den Karpfen das bestmögliche Leben zu bieten, das liegt den Familien Schmalzbauer und Romann besonders am Herzen. Karl und sein Sohn Lukas sowie Herbert und sein Sohn Herbert Junior betreiben gemeinsam eine Bio-Teichwirtschaft im Waldviertel.
Kommentare
Kommentar verfassen Antwort verfassen