Fotos: Shutterstock
![](https://www.janatuerlich.at/wp-content/uploads/fly-images/9500/Kräutervideo_Videobildr-2-520x9999.jpg)
Tutorials für viele Fälle
Zu all den Hinweisen für den Bio-Garten haben wir eine Tutorial-Serie gedreht. Die Minivideos zeigen Tipps und Tricks für den Urbangarden ebenso wie für Garten und Natur – von der Anleitung für ein Mini-Gewächshaus bis zum Bau eines Mini-Hochbeets, vom Bio-Sud gegen Schädlinge bis zum Kräuterturm und Kräuter-Trocknen.
Die grünen Regeln für den Bio-Garten
![](https://www.janatuerlich.at/wp-content/uploads/fly-images/1843165/356783_Shutterstock_80142325_Freshly-dug-new-potatoes-with-roots-and-foliage-in-soil-with-a-garden-trowel-scaled-500x9999.jpg)
Bio-Garten Tutorial: Tipps & Tricks für Urban Gardening
Was im Großen für die Bio-Landwirtschaft gilt, hat auch im Kleinen – sprich auf Balkon und Terrasse oder im eigenen Garten – seine Wichtigkeit: Gesunde Böden bilden selbst im Blumenkasten die beste Grundlage für Blühpracht oder reichliche Ernte. Wenn es dabei dann noch summt und brummt, umso besser: Nützlinge sind in der Bio-Landwirtschaft beliebte Gäste, für die auch gerne die entsprechende Maßnahmen getroffen werden.
![](https://www.janatuerlich.at/wp-content/uploads/fly-images/1843225/357054_Shutterstock_2150092463_Honig-befruchtet-Lavendelblumen-Pflanzenverfall-mit-Insekten-Unscharfer-Sommerhintergrund-von-Lavend-scaled-500x9999.jpg)
Bio-Gartenbau: Darauf kommts an
- Keine chemisch-synthetischen Spritzmittel gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten
- Natürlicher Kompost und Mulchen statt künstlicher Dünger
- Artenvielfalt unterstützen
- Nützlinge fördern, um Schädlinge zu bekäpfen
- Raritäten-Sorten und Bio-Saatgut unterstützen
- Bodengesundheit pflegen
- Misch- statt Monokulturen
![](https://www.janatuerlich.at/wp-content/uploads/fly-images/10170/Igelburg_4-520x9999.jpg)