Wissen

Es leben die Gockel! Ja! Natürlich veränderte die österreichische Bio-Branche

Ja! Natürlich
Dezember 10, 2015

Ja! Natürlich und VIER PFOTEN haben bereits 2013 gezeigt, wie’s geht: Im Pionierprojekt wurden Hahn und Henne großgezogen und Fleisch und Eier gleichsam genützt. So wurde das Töten der männlichen Küken gestoppt und ein neuer Maßstab im Bewusstsein um das Tierwohl gesetzt. 2016 setzte Ja! Natürlich dem Töten von „Eintagsküken“ in der Eierproduktion ein Ende. Was als Pionierprojekt begann, endete als Bio-Branchenlösung und ist seither Standard in der Bio-Eier Produktion.

Somit war ein Meilenstein in der Tierhaltung gesetzt, Henne und Gockel groß zu ziehen und zu nutzen. Allein bei Ja! Natürlich wurden durch diesen Schritt bereits über 500.000 männliche Küken in artgerechter Freilandhaltung aufgezogen.

Das Projekt zeigt seine nationale (Vorbild-)Wirkung

Im Umdenken bei der Bio-Eierproduktion in Österreich wurde eine Vereinbarung verabschiedet, die ab 2016 auf freiwilliger Basis für die gesamte Bio-Branche in Kraft tritt: In Zukunft werden Bio-Eier nur mehr dann als „Bio“ verkauft, wenn auch die männlichen Küken großgezogen werden. Die Gockelküken wurden bisher im Kreislauf der Eierproduktion nicht gebraucht und deshalb getötet.

Ein europaweit einzigartiger und bahnbrechender Schritt für die Bio-Branche in Österreich und im Bereich der Eierproduktion zur Verbesserung der Bio-Nutztierhaltung! Bis heute ist die alleinige Aufzucht von weiblichen Küken auch bei Bio erlaubt und die männlichen Küken werden meist getötet, weil sie für die Eierproduktion nicht gebraucht werden. Ja! Natürlich hat mit seinem Pionier-Projekt diesen Stein ins Rollen gebracht und somit ein weiteres Mal die Vorreiterrolle in der Bio-Landwirtschaft bewiesen.

Das Ja! Natürlich Projekt als Vorbild

Das Leuchtturmprojekt hat Bewegung in die gesamte Bio-Branche in Österreich gebracht. Die größten Brütereien mit dem höchsten Anteil an Bio-Küken, der Biodachverband und der Lebensmitteleinzelhandel haben sich zu einer Branchenlösung entschieden. Diese Entscheidung freut uns sehr, denn sie ist ein wichtiger und gleichzeitig einziger richtiger Meilenstein im Tierschutz.“ sagt Helmut Dungler, Präsident von VIER PFOTEN.

Neues Bewusstsein für das Tierwohl

Ja! Natürlich bereitete dem sinnlosen Töten männlicher Küken bereits 2013 ein Ende und entwickelte gemeinsam mit der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und den Eiermachen in Schlierbach (OÖ) das Projekt der Gockelaufzucht. Nach der Einführung des Projekts 2013 ist auch der Mitbewerb dem Beispiel von Ja! Natürlich gefolgt. Das Projekt hat die gesamte Bio-Branche tiefgreifend verändert. Nachdem die Gockel in artgemäßer Tierhaltung aufgezogen wurden, werden sie mit ca. 9 Wochen geschlachtet und das Fleisch wird zu Bio-Wurstprodukten verarbeitet oder im Ganzen angeboten.

Nachträgliche Information:

Nach langjähriger Arbeit mit unterschiedlichen Rassen in Kooperation mit VIER PFOTEN und den Eiermachern in Schlierbach (OÖ) hat Ja! Natürlich sich für eine andere Geflügelrasse entschieden, um die Aufzucht der Gockel weiterzuverfolgen. Daher sind hier teilweise unterschiedliche Rassen zu sehen.

Bio-Eier mit Geschichte

Diese Geschichte erzählen wir nun auch auf unseren Eierpackungen. Die Ja! Natürlich Bio-Eier gibt’s nur bei BILLA, BILLA Plus, ADEG und Sutterlüty.

Kommentare

Kommentar verfassen Antwort verfassen

Vielen Dank für deine Nachricht!
Diese wird von uns geprüft und in Kürze freigeschalten.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es nocheinmal!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

* Pflichtfelder